Die Vision von „Manager im Rampenlicht“
Die Veranstaltungsreihe „Manager im Rampenlicht“ basiert auf einer Idee von The Boardroom und Howden Germany, mit dem Ziel eines bestmöglichen Schutzangebotes für Topmanager.
Haftung und Jobverlust fallen in der beruflichen Krise eines Topmanagers oft zusammen – und genau da kommen die zwei Unternehmen ins Spiel. Die Howden Germany GmbH schützt den Manager im Haftungsfall mit maßgeschneiderten D&O-Versicherungsprogrammen und The Boardroom GmbH unterstützt ihn, im Falle eines Jobverlusts, mit dem Wiedereinstieg in eine adäquate Position dank Karrierecoaching. Aus dieser Interessensgemeinschaft ist die Kooperation und Idee entstanden – führende Manager ins Rampenlicht zu holen und von ihren Erfahrungen im Auf und Ab des Berufslebens berichten zu lassen.
The Boardroom und Howden Germany haben zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „Manager im Rampenlicht“ geladen
Am vergangenen Donnerstag, den 7. Februar 2019 trafen sich rund 70 Top-Entscheider zu einer exklusiven Abendveranstaltung im traditionellen Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg, am westlichen Ufer der Hamburger Binnenalster. Die Gastgeber von The Boardroom und Howden Germany empfingen die geladenen Gäste im Foyer des Hotels zum gemeinsamen Austausch, bevor man die Aufmerksamkeit auf den Hauptgast Bernd Hoffmann richtete.
Bernd Hoffmann, Vorstandsvorsitzender des Hamburger Sportverein, im Interview mit Abendblatt-Chefreporter Jens Meyer-Odewald
Das Interview, aufgeteilt in zwei thematische Halbzeiten, wurde von einer außergewöhnlich vertrauten und persönlichen Atmosphäre umrahmt, in der sich Bernd Hoffmann ganz offen den Fragen des Chefreporters stellte. Als einer der wichtigsten Player der deutschen Sportindustrie und Pionier seiner Branche gab er einen Blick hinter die Kulissen des Profisports – in Hamburg und darüber hinaus.
Die Institution HSV und die derzeitige Situation des HSV, sportlich und wirtschaftlich, sowie Hoffmanns Pläne und Visionen für die Zukunft wurden thematisiert. Auch im Hinblick auf die Herausforderungen für die Fußball-Bundesliga im weltweiten Kontext. Er sprach über Aufstieg und Fall, über Erfolge und Niederlagen und gab den geladenen Gästen zudem ganz private Einblicke aus seinem Alltag. Die ehrlichen Worte Hoffmanns, „es ist mir eine Herzensangelegenheit beim HSV zu bleiben“, stoßen nicht nur bei dem Abendblatt-Chefreporter, Jens Meyer-Odewald, auf große Sympathie, sondern auch bei dem Auditorium. Abgerundet wurden die zwei Interview-Halbzeiten mit einer offenen Fragerunde – so hatten die Top-Entscheider im Nachgang die Möglichkeit ihre Fragen zielgerichtet an den HSV Vorstandsvorsitzenden zu stellen.
Mit den herzlichen Abschlussworten: „Herr Hoffmann Sie sind ein Meister der Rhetorik. […] Es macht außerordentlich Spaß mit Ihnen, Sie gehen keiner Frage aus dem Weg.“, bedankte sich Jens Meyer-Odewals bei Bernd Hofmann für das ausgesprochen angenehme, offene und ehrliche Interview.
Von links nach rechts: Bernd Hoffmann (HSV), Jens Meyer-Odewald (Abendblatt).
Von links nach rechts: Adrian von Borcke (Howden Germany GmbH), Bernd Hoffmann (HSV), Jens Meyer-Odewald (Abendblatt), Ralf Koslowski (The Boardroom GmbH), Claus Verfürth (The Boardroom GmbH), Philipp Meyer-Diekena (Howden Germany GmbH).
Die Gastgeber
Adrian von Borcke Geschäftsleitung Howden Germany GmbH |
Ralf Koslowski General Manager The Boardroom GmbH |
Claus Verfürth Geschäftsführer The Boardroom GmbH |
The Boardroom ist die Karriereberatung für Top-Führungskräfte. Ihr professioneller Partner an Ihrer Seite bei der beruflichen Neuorientierung und Veränderungsprozessen. Wir blicken auf eine über 30-jährige Erfolgsgeschichte und sind mit fast 30 Standorten in Deutschland, Österreich sowie in der Schweiz und weltweit mit der Career Star Group präsent. The Boardroom - ein Unternehmen der von Rundstedt-Gruppe.
Weitere Informationen zu The Boardroom finden Sie hier: https://www.theboardroom.de/