APPHowden News Die Cum-Ex-Deals und die D&O-Versicherung - howdengroup.de
Events
Newsletter
Kontakt

Die Cum-Ex-Deals und die D&O-Versicherung

Jahre­lang verdien­ten Banken mit dem Cum-Ex-Handel viel Geld – bis er für illegal erklärt wurde. Jetzt melden sie bei ihren D&O-Versicherern Schäden an. D&O-Experte Michael Hendricks spricht im Handels­blatt über die Folgen. 

Mitte Januar 2018 verklagte die Hypo-Vereins­bank (HVB) drei Ex-Vorstände auf 180 Millio­nen Euro Schadens­er­satz. Die HVB wirft ihren ehema­li­gen Managern vor, nicht genug dafür getan zu haben, die illega­len Cum-Ex-Deals des Bankhau­ses zu unterbinden.

Cum-Ex-Deals haben Banken Millio­nen­schä­den beschert

In Folge des Steuer­skan­dals hatte die Tochter des italie­ni­schen Finanz­kon­zerns Unicre­dit einen Schaden von bis zu 300 Millio­nen Euro davon­ge­tra­gen. Nun will sich die HVB über die Manager-Klage am Landge­richt München einen Teil davon wieder zurückholen.

Hypo-Vereins­bank verklagt drei Ex-Vorstände

Das Handels­blatt spricht in dem Beitrag „Steuer­skan­dal mit Anste­ckungs­ge­fahr“ von einem Gerichts­ver­fah­ren, das in der deutschen Banken­land­schaft bislang ohne Beispiel sei: „Zwar ist eine Zahlung von 180 Millio­nen Euro auch für hochbe­zahlte Vorstände nahezu unmög­lich“, schreibt das Blatt. Doch die HVB-Mutter Unicre­dit hatte für die Manager der Banken­gruppe eine D&O-Versicherung abgeschlos­sen. Die HVB hoffe nun, dass die Asseku­ranz für den Schaden aufkommt.

Zahlrei­che Banken hoffen auf Schadensersatz

„Das HVB-Verfah­ren ist auch für die D&O-Versicherer richtungs­wei­send“, kommen­tiert D&O-Experte Michael Hendricks im Handels­blatt den Fall und erklärt weiter: „Zahlrei­che Banken haben Cum-Ex-Schäden gemel­det. Noch ist unklar, ob und unter welchen Voraus­set­zun­gen die Versi­che­rer zahlen müssen“.

D&O-Versicherer haben die Riesen­be­träge nicht einkalkuliert

Eins steht jedoch – so der Howden-Rechts­an­walt – jetzt schon fest: Die D&O-Versicherer haben bei ihren Policen die gewal­ti­gen Beträge des Cum-Ex-Handels nicht in ausrei­chen­dem Maße einkal­ku­liert. Die Cum-Ex-Fälle sind für die gesamte D&O-Versicherungsbranche ein ernst­haf­tes Problem von großer finan­zi­el­ler Tragweite.

Quelle: „Cum-Ex-Geschäfte – Steuer­skan­dal mit Anste­ckungs­ge­fahr“, Handels­blatt (PRINT)
Veröf­fent­licht am: Donners­tag, den 11. Januar 2018
Autoren: Sönke Iwersen, Volker Votsmeier

Print
Seite drucken