Jahrelang verdienten Banken mit dem Cum-Ex-Handel viel Geld – bis er für illegal erklärt wurde. Jetzt melden sie bei ihren D&O-Versicherern Schäden an. D&O-Experte Michael Hendricks spricht im Handelsblatt über die Folgen.
Mitte Januar 2018 verklagte die Hypo-Vereinsbank (HVB) drei Ex-Vorstände auf 180 Millionen Euro Schadensersatz. Die HVB wirft ihren ehemaligen Managern vor, nicht genug dafür getan zu haben, die illegalen Cum-Ex-Deals des Bankhauses zu unterbinden.
Cum-Ex-Deals haben Banken Millionenschäden beschert
In Folge des Steuerskandals hatte die Tochter des italienischen Finanzkonzerns Unicredit einen Schaden von bis zu 300 Millionen Euro davongetragen. Nun will sich die HVB über die Manager-Klage am Landgericht München einen Teil davon wieder zurückholen.
Hypo-Vereinsbank verklagt drei Ex-Vorstände
Das Handelsblatt spricht in dem Beitrag „Steuerskandal mit Ansteckungsgefahr“ von einem Gerichtsverfahren, das in der deutschen Bankenlandschaft bislang ohne Beispiel sei: „Zwar ist eine Zahlung von 180 Millionen Euro auch für hochbezahlte Vorstände nahezu unmöglich“, schreibt das Blatt. Doch die HVB-Mutter Unicredit hatte für die Manager der Bankengruppe eine D&O-Versicherung abgeschlossen. Die HVB hoffe nun, dass die Assekuranz für den Schaden aufkommt.
Zahlreiche Banken hoffen auf Schadensersatz
„Das HVB-Verfahren ist auch für die D&O-Versicherer richtungsweisend“, kommentiert D&O-Experte Michael Hendricks im Handelsblatt den Fall und erklärt weiter: „Zahlreiche Banken haben Cum-Ex-Schäden gemeldet. Noch ist unklar, ob und unter welchen Voraussetzungen die Versicherer zahlen müssen“.
D&O-Versicherer haben die Riesenbeträge nicht einkalkuliert
Eins steht jedoch – so der Howden-Rechtsanwalt – jetzt schon fest: Die D&O-Versicherer haben bei ihren Policen die gewaltigen Beträge des Cum-Ex-Handels nicht in ausreichendem Maße einkalkuliert. Die Cum-Ex-Fälle sind für die gesamte D&O-Versicherungsbranche ein ernsthaftes Problem von großer finanzieller Tragweite.
Quelle: „Cum-Ex-Geschäfte – Steuerskandal mit Ansteckungsgefahr“, Handelsblatt (PRINT)
Veröffentlicht am: Donnerstag, den 11. Januar 2018
Autoren: Sönke Iwersen, Volker Votsmeier