Alle Jahre wieder – auch das Jahr 2019 startete mit dem größten Branchentreffen, der diesjährigen 21. Euroforum-Jahrestagung und bildete einen rundum gelungenen Jahresauftakt.
Im Rahmen der traditionellen Jahrestagung „Haftpflicht“ kamen wieder über 300 Top-Entscheider und Teilnehmer aus den Bereichen Haftpflicht und D&O im Hamburger Elysée Hotel zusammen, um sich auf höchstem Niveau auszutauschen.
Sehen Sie hier die Zusammenfassung der Veranstaltung
Neben der alljährlichen Begrüßung durch Herrn Herbert Fromme, Versicherungskorrespondent und Herausgeber Versicherungsmonitor, wurden die zwei Veranstaltungstage von fachkundigen Rednern, spannenden und unterhaltsamen Diskussionen, kontroversen Podiumsdiskussionen sowie einem kenntnisreichen Fachpublikum umrahmt. Weitere Highlights waren in diesem Jahr die Next Generation Corner als Nachwuchsförderung für U35 Teilnehmer durch Eye-to-Eye-Gespräche mit Top-Vertretern der Haftpflicht-Branche, Workshops zu aktuellen Themen an beiden Tagen, Internationale Keynotes für die richtige Einordnung deutscher Entwicklungen, die Mitgestaltung an Cyber-Diskussionen, einer Insurtech-Lounge mit dem Fokus auf D&O für zukunftsweisende Geschäftsmodelle, Vorabendevent Meet & Greet für den optimalen Konferenzstart, Networking-Dinner mit exklusivem Bar-Abend sowie einer speziell konzipierten Applikation als Unterstützung für eine optimalen Vernetzung mit wichtigen Geschäftskontakten vor Ort.
Howden unter den Top-Referenten
Als Marktführer für Managerversicherungen schaltete sich Howden mit gleich zwei Fachexperten in die Diskussion ein. David Howden, CEO der Hyperion Insurance Group, machte mit seinem Vortrag „The entrepreneurial mind-set – Unternehmerisches Handeln in unseren Zeiten“ den Anfang am zweiten Vortragstag.
(David Howden, CEO der Hyperion Insurance Group)
Der erste Konferenztag, welcher ganzheitlich dem Thema Haftpflicht gewidmet wurde, wurde durch einen gemütlichen Ausklang im Restaurant Hendriks abgerundet. In Kooperation mit Wilhelm Rechtsanwälte begrüßte Howden die Gäste zu einem dortigen Networking-Lounge-Event mit dem überaus zutreffenden Namen „HAFT(-BAR)“. Auch das Servicepersonal hat dem Namen des Abendprogramms alle Ehre gemacht und ist in passenden Sträflingskostümen erschienen.
Insgesamt war das größte Branchentreffen abermals ein voller Erfolg zum Jahresbeginn mit wichtigen Themen und spannendem Programm.
Wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr!
Das komplette Programm finden Sie hier (pdf 2,15 mb)
Weitere Impressionen finden Sie hier