Events
Newsletter
Kontakt

Handels­blatt: Manager vor Gericht - Die Fehler...

Der Verant­wor­tungs­be­reich der Vorstände wächst. Aus Angst, sich recht­lich angreif­bar zu machen, manövrie­ren sich Manager selbst in den Entscheidungsstau.

Manager sehen sich zuneh­mend mit Schadens­er­satz­an­sprü­chen konfron­tiert. Oftmals sind es die Unter­neh­men selbst, die Ansprü­che gegen das eigene Manage­ment geltend machen.

Ohne D&O-Versicherung weniger entscheidungsfreudig

Ohne eine D&O-Versicherung verlie­ren viele Manager ihre Entschei­dungs­freu­dig­keit. Es kommt zum Entschei­dungs­stau - aus Angst, falsch zu handeln und das Privat­ver­mö­gen zu gefährden.

D&O-Versicherung weckt aber auch Begehrlichkeiten

Doch eine D&O-Versicherung schützt die Topma­na­ger nicht vor Klagen - im Gegen­teil.  "Viele Insol­venz­ver­wal­ter schauen als Erstes: Hat der ehema­lige Chef eine D&O-Versicherung, kurz: gibt es dort noch was zu holen?", sagt Michael Hendricks im Handelsblatt.

Zum Handels­blatt-Beitrag

Print
Seite drucken