- Zwei von drei Unternehmen in Deutschland verbuchten in den letzten zwei Jahren einen digitalen Angriff.
- Viele Firmen haben nach wie vor weder Notfallpläne noch geeignete Schutzvorkehrungen gegen Cyberattacken getroffen.
- Worauf es beim Thema Cyberschutz ankommt, erfahren die mehr als 300 Teilnehmer der Howden-Cyberwoche vom 4. bis 6. Februar 2019.
Düsseldorf, den 31.01.2019. Externe Hackerangriffe und interner IT-Missbrauch erweisen sich immer mehr als Achillesferse für Unternehmen und ihre Manager. Laut einer Studie des Branchenverbandes Bitkom registrierten in Deutschland zwei von drei Unternehmen in den letzten zwei Jahren einen digitalen Angriff. Mit teuren Folgeschäden: Allein in diesem Zeitraum bescherten Datendiebstähle, Sabotage und Spionage den Unternehmen einen Schaden in Höhe von 43 Milliarden Euro. Die meisten Firmenlenker wissen zwar um die Gefahr, haben aber weder Notfallpläne noch geeignete Schutzmaßnahmen gegen Cyberattacken.
Mit den Cybergefahren steigt das persönliche Haftungsrisiko von Managern
Vom 4. bis 6. Februar 2019 erhalten Manager nun im Rahmen der Howden-Cyberwoche die Chance, eine Intensivschulung zum Thema Cyberschutz bei dem führenden Cyber-Pionier Shay Simkin zu absolvieren. Simkin ist Leiter der Howden-Cyber-Academy in Tel Aviv, die als einer der besten Adressen in der Ausbildung technischer Risikoanalysten für die Versicherungsbranche weltweit gilt.
Zusammen mit Theodoros Bitis, Director der Cyber & Crime Unit des D&O-Spezialmaklers Howden Germany GmbH, klärt Simkin die teilnehmenden Manager in den Workshops nicht nur darüber auf, wie sie ihre Unternehmen am besten gegen Cybergefahren schützen und dabei Unterstützung von IT-Spezialisten erhalten können, sondern auch darüber, wie sich ihr persönliches Haftungsrisiko reduzieren lässt, das mit den Cyberattacken einhergeht.
Die Termine:
04.02.2019, 10:00 Uhr, Wirtschaftsclub Düsseldorf, Blumenstr. 14, 40212 Düsseldorf
05.02.2019, 10:00 Uhr, Historischer Speicherboden, Kehrwieder 2-4, Block D, 20457 Hamburg
06.02.2019, 10:00 Uhr, Hotel Excelsior, Schützenstr. 1, 80335 München
Das kalifornische Cybersecurity-Unternehmen Palo Alto Networks prognostiziert für dieses Jahr vor allem eine Zunahme kompromittierender Angriffe auf geschäftliche E-Mail-Accounts. Hacker spionieren Konten hochrangiger Mitarbeiter aus, ob sie Prokura haben und bringen sie mittels raffinierter Täuschung dazu, Gelder zu überweisen. Hacker haben laut FBI mit dieser Methode allein in den USA zwischen 2013 und 2018 zwölf Milliarden US-Dollar gestohlen.
Sie möchten das Thema Cyberschutz im persönlichen Interview mit Shay Simkin vertiefen? Dann würden wir uns freuen, Sie am Donnerstag, den 7. Februar 2019 zum Presse-Gespräch im Hotel Excelsior in München begrüßen zu dürfen.
Presseinformation (PDF, 591 kb)
Die folgenden Bilder sind zum Abdruck freigegeben:
Pressefoto: Shay Simkin (JPG, 79 kb)
Fotonachweis: Howden
Pressefoto: Theodoros Bitis (JPG, 83 kb)
Fotonachweis: Howden
Howden Germany GmbH ist Marktführer für Managerversicherungen. Der versicherungsunabhängige Spezialmakler berät Unternehmen, Führungskräfte und deren Versicherungsmakler rund um die Themen Managerhaftpflicht-, Rechtsschutz- und Vermögensschadenversicherung (Financial Lines) sowie Cyber und Vertrauensschadenversicherungen. Rund 70 Versicherungsexperten – darunter viele Juristen – handeln mit den Versicherern die besten Bedingungen für Unternehmen und Manager aus und helfen ihnen, wenn sie auf Schadensersatz verklagt werden. Die Tochter der international tätigten Howden Broking Group mit Standorten in Düsseldorf, Hamburg und München, bietet dabei weltweiten Versicherungsschutz.
Howden Germany GmbH
Denise Berndsen | Content Marketing Manager
T +49 (0)211 – 940 83 – 64
E denise.berndsen@howdengroup.de