Der VW-Abgasskandal und die Frage, wer jetzt für die Milliardenschäden aufkommen muss, hat die D&O-Versicherung zum Medienthema gemacht.
Im Mai 2018 erließ die US-Justiz Haftbefehl gegen Martin Winterkorn. Auch die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt gegen den ehemaligen Chef von VW. Derweil spekuliert die Öffentlichkeit darüber, was jetzt auf den Topmanager, das Unternehmen VW sowie den alten und neuen Aufsichtsrat des Autokonzerns zukommt.
Volkswagen muss reinen Tisch machen
Im Interview mit dem Deutschlandfunk riet Howden-Anwalt Michael Hendricks Volkswagen, reinen Tisch zu machen. Denn nur wenn sich VW konsequent von belasteten Personen trennt und sich mit Klägern vergleicht, könne der Befreiungsschlag von einem Skandal gelingen, der das Unternehmen andernfalls noch auf Jahre hinaus belastet.
Jeder gegen jeden
Im Gespräch mit dpa Deutsche Presse-Agentur erläuterte der D&O-Experte, welche Schritte bei Volkswagen jetzt eigentlich anstünden und warum trotzdem nichts passiert. „Der VW-Aufsichtsrat könnte von Winterkorn, aber auch von anderen Vorständen wegen des Dieselskandals Schadensersatz fordern“, so Hendricks. „Im Gegenzug könnte der Vorstand dem Aufsichtsrat aber vorwerfen, nicht ausreichend kontrolliert zu haben.“
Aufsichtsrat und Vorstand droht Haftung
Der Aufsichtsrat von VW steckt also in der Bredouille. Hendricks: „Er muss damit rechnen, dass die Vorstände ihn mit ins Haftungsboot holen. Deshalb wäre es eigentlich an der Zeit, auch zu prüfen, ob die Ansprüche nicht durch einen externen Vertreter geltend gemacht werden können - und dann auch gleich gegen beide Organe."
D&O-Deckungssumme reicht nicht
In einem Bericht auf Stern.de stellte Michael Hendricks klar, dass die D&O-Deckungssumme in Höhe von 500 Millionen Euro kaum ausreichen dürfte, um die Anwaltskosten der vielen betroffenen Manager und den milliardenschweren Vermögensschaden zu begleichen. Nicht zahlen müssten die Versicherer, wenn Manager vorsätzlich gehandelt oder Straftaten begangen hätten.
„VW-Aufsichtsrat in der Zwickmühle“
Quelle: Deutschlandfunk
Autor: Alexander Budde
Erstausstrahlung: 8. Mai 2018
Link zum Beitrag
„Der Fall Winterkorn“
Quelle: dpa/dpa-AFX/Wolfsburger Allgemeine Zeitung Online
Autoren: Andreas Hoenig, Friederike Marx und Steffen Weyer
Veröffentlicht: 7. Mai 2018
Link zum Beitrag
„Was droht Winterkorn?“
Quelle: stern.de
Autor: Thomas Krause
Veröffentlicht: 7. Mai 2018
Link zum Beitrag